Hallo zusammen,
heute möchte ich euch einen Einblick in meine jüngsten Aktivitäten an der Börse geben. Transparenz ist mir wichtig, und vielleicht ist für den einen oder anderen ja auch eine interessante Idee dabei.
In den letzten Tagen gab es einige interessante Bewegungen in meinem Depot. Insgesamt wurden nun sieben Transaktionen ausgeführt, darunter sowohl Sparplanausführungen, Einzelkäufe als auch ein Verkauf. Hier eine kurze Übersicht:
- BHP GROUP : Am 15.04.2025 wurde im Rahmen meines Sparplans eine Ausführung von 2,39942 Stück zu einem Preis von 20,53 EUR verzeichnet.
- DBS Bank: Am 14.04.2025 habe ich 25,00 Stück zu einem Preis von 26,05 EUR gekauft. Dieser Kauf wurde als Limit Order über den Handelsplatz Tradegate abgewickelt und die Order war bis zum 30.04.2025 gültig.
- SIEMENS AG: Am 08.04.2025 habe ich 4,00 Stück zu einem Preis von 182,08 EUR erworben. Dieser Kauf war ein Nachkauf, um meine bestehende Position zu erweitern.
- MITSUBISHI CORP.: Am 07.04.2025 wurde eine weitere Ausführung im Rahmen meines Sparplans vorgenommen. Hier wurden 6,40239 Stück zu einem Preis von 15,39 EUR erworben.
- MITSUBISHI CORP.: Am 15.04.2025 habe ich 6,40239 weitere Aktien von Mitsubishi Corp. gekauft. Für diesen Kauf habe ich 100,00 EUR investiert, was einem Stückpreis von ca. 15,619167 EUR entspricht. Der aktuelle Kurs lag bei 15,19 EUR, was zu einem negativen Ergebnis von -2,75 EUR für diesen Kaufzeitpunkt führt. Dieser Kauf wurde als Kauforder ausgeführt.
- AXON.: Am 24.03.2025 habe ich 2,00 Stück von Axon Enterprise zu einem Preis von 524,40 EUR gekauft. Dieser Kauf erfolgte als Limit Order über den Handelsplatz Tradegate und die Order war bis zum 31.03.2025 gültig.
- UBER : Am 26.03.2025 habe ich 40,00 Stück von Uber Technologies zu einem Preis von 69,79 EUR verkauft. Dieser Verkauf erfolgte als Limit Order über den Handelsplatz Tradegate und die Order war bis zum 20.03.2026 gültig.
Meine aktuellen Positionen im Fokus:
- BHP .: Im Rohstoffsektor halte ich 167,73291 Stück, aufgebaut durch meinen Sparplan.
- DBS Bank: Ich halte jetzt eine größere Position von 175 Stück der DBS Group. Der jüngste Kauf von weiteren 25 Stück war eine gezielte Erweiterung meiner Beteiligung im Finanzsektor, da der Preis zuletzt gefallen war und die Dividende über 5% lag.
- Siemens AG: Meine Position in Siemens beträgt 25 Stück. Der jüngste Nachkauf von 4 Stück hat meine bestehende Beteiligung in diesem wichtigen Industrie- und Technologiekonzern weiter ausgebaut.
- Mitsubishi Corporation: Nach den jüngsten Käufen halte ich 75,05614 Stück dieses globalen Mischkonzerns.
- Axon : Mit dem Kauf von 2 Stück habe ich eine neue Position in diesem Unternehmen aufgebaut.
- Uber : Meine Position in Uber wurde durch den Verkauf der 40 Stück geschlossen. Solange das Narrativ herrscht, dass Robotaxis Uber ersetzen, bringt es mir nichts hier Geld zu binden. Hatte ich auch im letzten Video-Update gesagt. Als Ersatz habe ich Axon gekauft.
Ein paar Gedanken zu meinen Entscheidungen:
„Jedes Portfolio sollte gestärkt aus einem Crash hervorgehen.“
Dr. Markus Elsässer
Neben dem strategischen Aufstocken bestehender Positionen und dem Aufbau neuer Beteiligungen gehört es auch dazu, Positionen zu reduzieren oder ganz aufzugeben, wenn sich meine Einschätzung ändert oder ich Kapital für andere Investitionen freisetzen möchte. Die Sparpläne ermöglichen mir dabei einen kontinuierlichen Vermögensaufbau in ausgewählten Werten. Einzelkäufe und -verkäufe über Limit Orders erlauben mir, flexibel auf Marktgegebenheiten zu reagieren. Ein kluges Zitat von Dr. Markus Elsässer unterstreicht diese Denkweise: „Jedes Portfolio sollte gestärkt aus einem Crash hervorgehen.“
Warum Diversifikation und strategisches Handeln wichtig sind:
- Diversifikation: Die Streuung meines Kapitals auf verschiedene Sektoren und Regionen bleibt ein zentraler Pfeiler meiner Anlagestrategie, um das Gesamtrisiko meines Portfolios zu begrenzen. Mein Schwerpunkt liegt auf den Techaktien, hier versuche ich etwas entgegenzuwirken. Siehe mein Depot.
- Strategisches Aufstocken/Abbauen/Verkaufen: Die flexible Anpassung meiner Positionsgrößen und das Eingehen von Verkäufen sind wichtige Instrumente, um mein Portfolio möglichst optimal auszurichten und auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.
Ich verfolge weiterhin einen langfristigen Anlagehorizont, behalte aber die Entwicklungen meiner Investments im Auge und passe mein Portfolio bei Bedarf etwas an.
Wichtig: Bitte beachtet, dass dies keine Anlageberatung ist. Jede Investition in den Aktienmarkt ist mit Risiken verbunden. Informiert euch gründlich und trefft eure eigenen Entscheidungen.
Wie sehen eure letzten Depotbewegungen aus? Setzt ihr auch auf Diversifikation und strategisches Handeln, einschließlich Verkäufen? Teilt gerne eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren!
Viele Grüße,
Ahsen
P.S.
Ich habe nun eine Youtube-Seite eingebunden. Dort seht ihr meine letzten Videos auf einen Blick.
Entdecke mehr von Vermögen aufbauen|Dividenden kassieren
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.